|
 |
Delivery Hero: Bullishe Tradingchance nach Verschnaufpause - Optionsscheineanalyse 14.01.2021
HebelprodukteReport
Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellen in ihrer aktuellen Ausgabe drei Call-Optionsscheine auf die Aktie von Delivery Hero (ISIN DE000A2E4K43/ WKN A2E4K4) vor.
Obwohl die Delivery Hero-Aktie nach ihrem Allzeithoch bei 145,40 Euro vom 05.01.2021 deutlich zurückgekommen sei, führe sie mit einer Verdoppelung des Aktienkurses innerhalb der vergangenen zwölf Monate die Performanceliste des DAX mit großem Abstand an. Nach dem starken Kursanstieg der vergangenen Wochen - am 09.12.2020 habe die Aktie noch unterhalb von 100 Euro notiert - erscheine die aktuelle Korrektur des Aktienkurses, die vor allem durch die Kapitalerhöhung von 1,2 Milliarden Euro verursacht worden sei, als durchaus nachvollziehbar.
Die als stark überbewertet eingestufte Aktie des Essenslieferanten sei in der neuesten Analyse von der Berenberg Bank mit einem Kursziel von 160 Euro zum Kauf empfohlen worden. Für Anleger, die den aktuellen Kursrückgang als Verschnaufpause auf dem Weg zu neuen Höhen ansehen würden, könnte nun ein günstiger Zeitpunkt für eine Investition in Long-Hebelprodukte gekommen sein.
Der UBS-Call-Optionsschein (ISIN CH0579536076/ WKN UE3DMF) auf die Delivery Hero-Aktie mit Basispreis bei 135 Euro, Bewertungstag am 15.03.2021, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 131,50 Euro mit 1,07 bis 1,09 Euro gehandelt worden.
Könne sich die Delivery Hero-Aktie in spätestens einem Monat wieder auf 145 Euro steigern, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 1,51 Euro (+39 Prozent) steigern.
Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HR4GTQ6/ WKN HR4GTQ) auf die Delivery Hero-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 117,539 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 131,50 Euro mit 1,46 bis 1,48 Euro taxiert worden.
Wenn sich die Delivery Hero-Aktie in nächster Zeit wieder ihrem Allzeithoch bei 145 Euro annähere, dann werde sich der innere Wert des Turbo-Calls auf 2,74 Euro (+85 Prozent) erhöhen - sofern die Delivery Hero-Aktie nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle.
Der Morgan Stanley-Open End Turbo-Call (ISIN DE000MA436Q7/ WKN MA436Q) auf die Delivery Hero-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 110 Euro, BV 0,1, sei beim Aktienkurs von 131,50 Euro mit 2,21 bis 2,23 Euro quotiert worden.
Bei einem Kursanstieg der Delivery Hero-Aktie auf 145 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 3,50 Euro (+57 Prozent) befinden. (Ausgabe vom 12.01.2021) (14.01.2021/oc/a/d)
Offenlegung von möglichen Interessenskonflikten:
Mögliche Interessenskonflikte können Sie auf der Site des Erstellers/ der Quelle der Analyse einsehen.
|
 |
|
 |
|
 |
|
|
|