Suche nach
nach Kursen
 Aktien
 Fonds
 Zertifikate
  •  alle
  •  Index
  •  Turbos
  •  Discounts
 Optionsscheine
 Optionen & Futures
nach Artikeln
alle Artikel
nur Analysen
nur News
als Quelle
 
WKN/ISIN/Symbol/Name

Newsletter
 

Lexikon
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Login Depot + Forum
 
Passwort vergessen?


 
 

thyssenkrupp-Calls mit 85%-Chance bei Kurserholung auf 7,08 Euro - Optionsscheineanalyse


31.05.2023
HebelprodukteReport

Gablitz (www.optionsscheinecheck.de) - Die Experten vom "HebelprodukteReport" stellt in einer aktuellen Ausgabe drei Long-Hebelprodukte auf die thyssenkrupp-Aktie (ISIN DE0007500001/ WKN 750000) vor.

Die Aktie des Stahl- und Industriekonzerns thyssenkrupp-Aktie sei ziemlich genau vor einem Jahr wegen hoher Energiekosten und sinkender Stahlpreise massiv unter Druck geraten und habe bis zum September 2022 mehr als die Hälfte ihres Wertes verloren. Nachdem sich die Aktie von ihrem Zwölf-Monatstief bei 4,17 Euro vom 30.September 2022 kräftig habe erholen können, werde sie seit Anfang Januar 2023 innerhalb einer Bandbreite von 6 Euro bis 7,70 Euro gehandelt.


Zuletzt habe der erwartete Börsengang der Wasserstoff-Sparte Nucera dem Kurs der thyssenkrupp-Aktie einen kurzfristigen Kursschub verliehen. In den neuesten Analysen habe die Mehrheit der Experten mit Kurszielen von bis zu 16 Euro (Barclays Capital) ihre Kauf- oder Halte-Empfehlungen für die thyssenkrupp-Aktie bekräftigt. Mit Long-Hebelprodukten könnten Anleger bereits dann hohe Erträge erzielen, wenn die Aktie wieder ihr Tageshoch vom 19.05.23 bei 7,08 Euro erreiche.

Der BNP Paribas-Call-Optionsschein (ISIN DE000PE1R2B8/ WKN PE1R2B) auf die thyssenkrupp-Aktie mit Basispreis bei 6,80 Euro, Bewertungstag 15.09.23, BV 1, sei beim thyssenkrupp-Kurs von 6,56 Euro mit 0,56 bis 0,59 Euro gehandelt worden. Wenn die thyssenkrupp-Aktie in spätestens einem Monat wieder auf 7,08 Euro ansteige, dann werde sich der handelbare Preis des Calls auf etwa 0,77 Euro (+31 Prozent) steigern.

Der HVB-Open End Turbo-Call (ISIN DE000HC6Y171/ WKN HC6Y17) auf die thyssenkrupp-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 6,058 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 6,56 Euro mit 0,54 bis 0,55 Euro quotiert worden. Bei einem Kursanstieg der thyssenkrupp-Aktie auf 7,08 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls - sofern der thyssenkrupp-Aktienkurs nicht vorher auf die KO-Marke oder darunter falle - auf 1,02 Euro (+85 Prozent) steigern.

Der UBS-Open End Turbo-Call (ISIN DE000UK9WAT6/ WKN UK9WAT) auf die thyssenkrupp-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 5,517 Euro, BV 1, sei beim Aktienkurs von 6,56 Euro mit 1,08 bis 1,09 Euro taxiert worden. Bei einem Kursanstieg der thyssenkrupp-Aktie auf 7,08 Euro werde sich der innere Wert des Turbo-Calls bei 1,56 Euro (+43 Prozent) befinden. (31.05.2023/oc/a/d)



Erweiterte Funktionen
Artikel drucken Artikel drucken
Weitere Analysen & News mehr
18.07.2023, boerse-daily.de
Inline-Optionsschein auf thyssenkrupp: Chance von 40,80 Prozent p.a.! Optionsscheineanalyse
30.05.2023, boerse-daily.de
Inline-Optionsschein auf thyssenkrupp: Chance von 47,53 Prozent p.a. - Optionsscheineanalyse
26.04.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Long auf thyssenkrupp: Kann die Unterstützung halten? - Optionsscheineanalyse
20.02.2023, boerse-daily.de
Open End Turbo Long auf thyssenkrupp: Trotz Preisdruck optimistische Prognose! - Optionsscheineanalyse
14.02.2023, HebelprodukteReport
Kursrutsch bei thyssenkrupp: Geeignete Long-Hebel für Gegenbewegung - Optionsscheineanalyse
 

Copyright 1998 - 2023 zertifikatecheck.de, implementiert durch ARIVA.DE AG